Im Oktober 2014 feiern wir unser 30jähriges Firmenjubiläum. Das soll natürlich gewürdigt werden. Eine spezielle „Jubiläumsuhr“ ist entstanden, die auf der MunichTime vom 31.10 bis 2.11. im Hotel Bayrischer Hof Premiere haben soll. Es folgt ein grober Überblick der letzten 8 Monate, in denen diese Uhr entstanden ist.
Nachdem das erste Funktionsmuster entstanden ist, geht es in eine „Kleinstserie“ von 5 Stück. Wenn das jetzt so klappt wie ich mir das vorgestellt habe, mache ich gleich weitere 5 Stück. Die Grundplatten für die Mechanik werden gefräst.
Auch die Zifferblatt- Mittelteile. Die Innenteile für das ¼ Stundenblatt werden gedreht, das Rad wird aufgepresst.
Nach einer Funktionskontrolle werden die beiden Zifferblattteile aufgeschraubt. Der äußere Ziffernring wird noch zugeliefert.
Anschließend wird alles wieder auseinander genommen und geschliffen, getupft und dekoriert. Auch Räder, Hebel, Brücken und Kloben. Danach gehen die Teile zur Galvanik.
Dann geht es an die Zeiger. Die vorgelaserten Zeiger werden endbearbeitet. Diese Arbeiten habe ich bei der Dresswatch-2 am Beginn des Blogs schon mal gezeigt.
Neue Gehäuseböden brauche ich noch. Ich mache gleich mehrere. Und zwei verschiedene Ausführungen, weil ich auch wieder ANTERO Uhren machen muss. Dieses Modell ist mit einem größeren Werk ausgestattet, daher auch eine größere Ausdrehung. Aber wenn die Maschine erst mal passend eingestellt ist, geht so etwas besser und leichter von der Hand.
Erste Anprobe, passt
Dann noch die Einfräsungen für den Gehäuseöffner und die Böden polieren.
Zusammen mit anderen werden die Böden dann noch beschriftet.
Inzwischen sind auch die Teile vom Vergolden bzw. vom Rohdinieren zurück
Und die Zifferblattteile vom Versilbern. Diese müssen jetzt noch lackiert und bedruckt werden.
Die Gehäuse werden mit einer fortlaufenden Nummer versehen, es soll eine limitierte Auflage sein, insgesamt 30 Stück.
Wie kam ich noch mal auf die Stückzahl 30 ? Ach ja, das Jubiläum…..
Auch die Zifferblätter sind inzwischen bedruckt worden. Da die Abschlussringe noch nicht da sind, lege ich erst mal einen Papierausdruck drauf. Die Stundenzahlen- und Ziffern werden mit Applique’s dargestellt. Das macht eine Spezialfirma für mich.
Ich habe über die Entstehung auch ein kleines (und nicht ganz ernst zu nehmendes) Video gedreht, das Sie hier sehen können.
Einen Oscar werde ich nicht dafür bekommen. Aber es hat mir einen Heidenspass gemacht. Bitte stellen Sie Knabbereien und Getränke bereit, der Film dauert gut 20 Minuten.